Papers

Was in einem Headshop nicht fehlen darf? Papers natürlich! Um dir das beste Raucherlebnis bieten zu können haben wir ein riesiges Angebot an Zigarettenpapier aller Art.

Papers mit Tips

Longpapers

Rolls

Flavoured Papers

Special Papers

Papers filtern

Papers und Zigarettenpapier

Was in einem Headshop nicht fehlen darf? Papers natürlich! Um dir das beste Raucherlebnis bieten zu können haben wir ein riesiges Angebot an Zigarettenpapier aller Art.

Zigarettenpapier Material

Unter den verschieden Paper-Herstellern werden die unterschiedlichsten Materialien verwendet, aus die das Papier hergestellt wird. So war es früher üblich dem Papier zusätzlich Chlor zuzugeben, um es zu bleichen und damit ein strahlend weißes Finish zu verpassen. Heutzutage ist das gebleichte Zigarettenpapier so gut wie ausgestorben und es wird viel Wert auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit gelegt. So machte der Hersteller RAW den ersten Schritt und brachte als erstes Unternehmen vegane Papers auf den Markt. Alle anderen Firmen zogen mit der Zeit nach, wodurch so gut wie alle Papers in diesen Tagen meist aus Holz, Hanf, Reis, Mais oder Flachs als Hauptbestandteil hergestellt werden.

Zigarettenpapier-Formen und Variationen

Es ist nicht nur das Material, das die Papers unterscheidet. Es gibt sie auch in den verschiedensten Formen und Verpackungen. Angefangen bei den für den Alltagsgebraucht perfekten 1 ¼ und Single Wide Papers bis hin zu den 30cm langen Spezial Papers, bei der eine Tüte für die ganze Woche genügen sollte.

Kurze Papers, 1 1/4 Papers, Single Wide Papers

Die Standardgröße für die traditionelle „Selbstgedrehte“. Sie sind vergleichbar mit der Größe einer handelsüblichen Zigarette, können aber von Hersteller zu Hersteller etwas abweichen. Normalerweise haben sie eine Größe von 69x36mm – 76x45mm. Neben den unterschiedlichen Längen hat jeder Hersteller auch seine eigene Papierdicke, wodurch sich eine noch größere Vielfalt zusammensetzt.

Vorgedrehte Papers, Cones

Für denjenigen, der keine Lust haben sich ihre Zigaretten selbst zu drehen, gibt es sogenannte Cones. Vorgedrehte Papers werden oftmals mit einem kleinen Stäbchen geliefert, welcher das Stopfen der Tüte leichter macht. Es gibt sie mit normalen Papiertip oder seltener mit integriertem Aktivkohlefilter.

Gigapapers, Extra Long Papers

Die Größe ist dir wichtig? Kein Problem, dann können wir dir die gigantisch großen 30cm Papers ans Herz legen. Für lange Session oder einfach als Partygag sind die Papers von Elements und RAW einfach der Hammer!

Bedruckte Papers

Bedruckte Papers sind wahre Hingucker, es gibt sie mit den verschiedensten Motiven. Sehr beliebt sind die 100 Dollar Papers und 100 EURO Papers. Abgesehen davon gibt es noch eine Vielzahl weiterer bedruckter Papers, wobei einige Hersteller sogar die Möglichkeit bieten eigene Motive darauf drucken zu lassen.

Medium Papers, 1 1/2 Papers, Double Wide Papers, Regular Papers

Diese Papers richten sich an die Konsumenten, denen small zu klein und long zu groß ist. In der Länge unterscheiden Sie sich zu kurzen Papers nur kaum, sind aber in der Breite um einiges größer. Die Länge beträgt ca 70mm, wobei die Breite 60mm und noch mehr betragen kann. Ebenfalls wie die kurzen Papers unterscheiden sie sich in ihrer Dicke.

Longpapers, Kingsize Papers

Für all diejenigen, denen medium nicht genug ist. Sehr begehrt in der Stonerszene, erfüllen sie ihren Zweck sehr gut - Die Longpapers. Bei einer Größe von 100mm in der Länge und einer Breite von 58mm sind die King Size Papers der absolute Klassiker in der Raucherszene. Wer es etwas schlanker haben möchte, aber umso länger, der sollte auf die King Size Slim Papers zurückgreifen, diese haben eine Länge von 110mm und 45mm in der Breite.

Endlos Papers, Rolls

Rolls oder auch Endlops Papers sind, wie der Name schon sagt ziemlich lang, geläufige Längen sind 3-5 Meter. Aber Rolls sind nicht nur ewig lang, sondern variieren auch in ihrer Breite. 44-54mm sind die typischen Maße in der Breite, aber as always gibt es auch hier Ausnahmen.

Shine Papers, Gold Papers

In den letzten Jahren ist ein echter Hype um die Papers aus Edelmetall entstanden. Shine Papers sind aus echtem 24 Karat Gold gefertigt und sind sehr schick anzusehen. Gold Papers gibt es aus Gelbgold aber auch Weißgold. Wer auf ein bisschen Bling Bling steht, der sollte die Shine Gold Papers unbedingt probieren.

Blunt

Die klassische Art des genussvollen Rauchens. Ein Blunt ist ein ursprünglich aus einem Hanfblatt gedrehter Joint. Mittlerweile wird meistens jedoch anstatt eines Blatts der Hanfpflanze ein Tabakblatt verwendet. Blunts gibt es als einzelnes Blatt oder vorgerollt, ebenfalls gibt es sie in einer aromatisierten Variante, dem Blunt Wrap.

Papers mit Tips

Die wohl beliebteste Kombination sind die Papers mit in der Verpackung integrierten Tips. Diese Variante ist nicht nur äußerst praktisch und aufgeräumt, sondern trägt auch zur Stabilität des Paperblocks bei. Es gibt sie mit Papiertips an der Oberseite der Verpackung aber auch im Double Window Format, wobei die zweite Seite anstatt wie üblich mit Papers gefüllt, mit Tips bestückt ist. Es gibt sie sehr simpel mit Karton-Schiebeverschluss bis zu den noblen Magnetverschlüssen. Von großen Herstellern wie RAW oder Elements gibt es auch Papers mit vorgerollten Tips. Die sind zwar etwas teuer, man spart sich aber auch dementsprechend Zeit.

Papers mit Filter

Weniger häufig anzutreffen ist die Kombination aus Paper und Aktivkohlefilter in einem Block zusammen verpackt. Der Hersteller Purize hat sich mit seinen Premium Aktivkohlefiltern aber daran probiert und bisher große Erfolge damit verzeichnen können. Für den schadstoffarmen Genießer eine klare Empfehlung.

Transparente Papers

Neben bedrucktem Zigarettenpapier gib es auch noch durchsichtige Papers. Lang hat sich das Gerücht gehalten, dass diese aus Plastik bestehen würden und besonders gesundheitsschädlich sind. Wir können euch da beruhigen, denn das ist völliger Schwachsinn. Transparente Papers bestehen aus Cellulose, welche zu 100% pflanzlichen Ursprungs ist. Große Hersteller wie Glass Papers oder aLeda verzichten sogar darauf, dem Papier Zusätze beizumengen, die es glimmfähiger machen. Eine weitere Besonderheit dieser Papers ist, dass bei ihnen auf einen Klebestreifen verzichten wird. Das Material der Transparenten Papers klebt sobald es feucht wird nämlich ganz von selbst. Das kann sehr nützlich aber für jemanden der dieser Art von Papers das erste Mal in der Hand hat ziemlich anstrengend sein. Denn solltest du etwas nasse Finger haben wird es schon ziemlich schwer damit zu drehen. Aber mit ein wenig Übung hat man den Bogen schon sehr bald raus.

Aromatisierte Papers

Aromatisiertes Zigarettenpapier hat in den letzen Jahren ordentlich an Popularität zugelegt und sind beliebter denn je. Vor allem die Papers von Juicy Jay’s sind der echte Verkaufsschlager. Die Juicy Jay Papers haben je nach Geschmacksart ein anderes Motiv auf dem Papier. Für den Geschmack selbst sorgt jedoch eine extra Beschichtung aus zuckerbasiertem Gummi. Die geläufigsten Geschmacksrichtungen sind Wassermelone, Orange, Kaugummi, Kirsche und Ananas. Neben aromatisierten Longpapers hat sich das Sortiment bereits um alle gängigen Paper-Größen, eingeschlossen Rolls erweitert. Selbst vorgefertigte Blunt Wraps sind in der aromatisierten Variante von Juicy erhältlich.

Bekannte Marken von Papers

RAW

Raw ist ein bekannter und sehr beliebter Hersteller von Zigarettenpapier. Berühmt wurde die Marke mit den ersten „veganen“ Papers. Das ausschließlich aus Hanf hergestellte Papier eroberte in Windeseile die Herzen der Stonerszene und machte RAW damit zu einer der beliebtesten Marken der Welt. Neben allerlei Sorten von Papern bietet RAW auch Tips in standardmäßigem und vorgerolltem Format. Auch verschiedene Drehmaschinen und Drehhilfen finden sich im Sortiment des Premiumherstellers wieder.

OCB

Die Kultmarke ist schon seit Ewigkeiten im Geschäft und gilt als Erfinder der Longpapers. Anfang der 2000er Jahre brachte das in Frankreich ansässige Unternehmen die legendären schwarzen OCB Premium Longpaper auf den Markt und ist seitdem nicht mehr aus der Raucherszene wegzudenken. Angefangen mit normalem Zigarettenpapier hat sich das Sortiment von OCB um viele weitere nützliche Accessoires wie Aktivkohlefilter in gebleichter und ungebleichter Ausführung erweitert.

Gizeh

Der aus Deutschland stammende Premiumhersteller ist ebenfalls schon sehr lange im Zigarettenpapiergeschäft. Die Papers mit der großen Sphinx von Gizeh und der Cheops-Pyramide im Hintergrund als Markensymbol sind für ihre außerordentlich hohe Qualität bekannt. Neben etlichen Varianten an Zigarettenpapier, Filterhülsen und Aktivkohlefiltern produziert und exporteiert Gizeh auch die Marke Mascotte.

Elements

Die aus Reis gefertigten Papers von Elements kennt wohl so gut wie jedermann. Mit ihnen hat der spanische Hersteller den Durchbruch geschafft und überzeugt in der Szene seither mit immer wieder neuen Innovationen wie den Rolls auf einem praktischen Papierspender. Längst ist Elements von der alleinigen Produktion von Zigarettenpapier abgekommen und zählt heutzutage eine Menge weitere Produkte wie vorgerollte Tips, Drehmaschinen, Rolling Trays, Pfeifen und sogar Vaporizer zu ihrem Sortiment.

Smoking

Ein weiteres Urgestein in der Branche ist die Marke Smoking. Das spanische Unternehmen Miquel y Costas produziert und vertreibt die beliebten Papers mit dem Herrn im Smoking auf der Verpackung. Mit seinen 125 Jahren Erfahrung in der Raucherszene ist Smoking das Synonym für Qualität und Nachhaltigkeit. Anders als andere große Hersteller hat Smoking seinen Fokus noch immer in der Herstellung von Raucherbedarf wie Zigarettenpapier und Filtern aber auch hochwertige Drehboxen und Drehmaschinen haben es mit der Zeit ins Angebot des Unternehmens geschafft.